Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Woher weißt du, ob du ein „Müll“-Freund bist?

Woher weißt du, ob du ein „Müll“-Freund bist?

Laut Silvia Congost, Psychologin und Expertin für Selbstwertgefühl, in ihrem Buch „Toxic People“, „ Freunde werden wie Partner ausgewählt . Sie haben die Freiheit zu entscheiden, wen Sie treffen, wen Sie kennenlernen und zu wem Sie ehrlich sind.“

Wir empfehlen: Papst Leo XIV. hat DIESES Tabu innerhalb der katholischen Kirche gebrochen

Jedoch, Es passiert nicht immer auf so gesunde Weise : Manchmal werden unsere Freunde für uns „giftig“, was bedeutet, dass Sie sind keine Bindeglieder mehr, die uns in unserem Leben Wohlbefinden bringen. .

Toxische Beziehungen, berichtet Congost, „kommen manchmal mit Menschen vor, die keine Persönlichkeitsstörung haben, aber Sie verändern und stören unseren inneren Frieden und unsere geistige Ruhe “.

Der wichtigste Hinweis darauf, ob wir es mit einer toxischen Freundschaft zu tun haben, sind unsere Gefühle. Wenn „wir uns schlechter fühlen als vor der Begegnung, sei es, weil uns die Person Energie geraubt hat oder weil uns eine Bemerkung ein schlechtes Gefühl gegeben hat, dann handelt es sich um eine toxische Person in unserem Freundeskreis“, gibt die Expertin zu bedenken.

Das könnte Sie interessieren: Die Kinder von heute werden Opfer des Klimawandels von morgen sein. Was ist ein „Mülltonnenfreund“?

Diese Art von Menschen zeichnet sich dadurch aus, dass sie „ der Mülleimer sind, in den sie [die „toxischen“ Freunde] alles kotzen können, was sie brauchen, wenn es ihnen schlecht geht .“

Es ist möglich, diese Art von Menschen zu erkennen, da Sie erwarten, dass Sie immer verfügbar sind , ihnen sowohl zuzuhören – selbst wenn es mitten in der Nacht ist – als auch ihnen eine Lösung, einen Rat oder eine Empfehlung anzubieten, das heißt, altruistisch als Psychologe zu handeln.

Lesen Sie auch: Disney würdigt die Talente seiner „Kreativen“

In dieser Beziehung fühlen Sie sich vielleicht gut dabei, da zu sein und Ihre Freundschaft zu unterstützen, Das Problem entsteht, wenn Sie merken, dass sie dem, was Sie ihnen gesagt haben, keine Aufmerksamkeit schenken. .

Das Schlimmste ist, dass man dir nicht zuhört, solange du der Müllfreund bist und Probleme hast, denn „was [toxische Menschen] zeigen, ist, dass Es ist ihnen völlig egal, was mit dir passiert , weil sie sich nur um sich selbst kümmern.“

Wir empfehlen: Die Rolle Lateinamerikas im Zweiten Weltkrieg. Was kann ich tun, wenn ich ein „Müllsammler“-Freund bin?

Der Rat der Expertin ist zwar einfach, aber schwer umzusetzen, denn sie empfiehlt, „eine Arbeit zu erledigen, um das Selbstwertgefühl stärken und zu verstehen, woher die Wunden kommen", ist es auch notwendig, "dass distanziere dich von dieser Person „Zumindest vorübergehend, denn von dem Moment an, in dem sie sich entscheidet, zurückzutreten, wird sie sich viel ruhiger fühlen.“

Mit Informationen von CuídatePlus .

Das könnte Sie auch interessieren: Achtung! So wirkt sich EXTREME HITZE auf unsere Haustiere aus

* * * Bleiben Sie über Neuigkeiten auf dem Laufenden, treten Sie unserem WhatsApp -Kanal bei * * *

FF

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow